Krankengymnastik nach Bobath
Das Bobath-Konzept wird speziell bei neurologischen Störungen (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, …) eingesetzt und schließt im Idealfall alle Menschen mit ein, die sich um den Patienten kümmern (Angehörige, Pflegepersonal, Therapeuten, …). Das Ziel ist die normale Bewegung anzubahnen, in dem auf vorhandene Ressourcen und bekannte Bewegungsmuster aufgebaut wird.
Manuelle Lymphdrainage
Diese Therapie wird vor allem bei Patienten mit Lymphödemen, Wasseransammlungen sowie Spannungsschmerzen in gesamten Körper angewendet. Die anschließende Kompressionsbehandlung (Wickeln, Strumpfversorgung) unterstützt die Wirkung der Manuellen Lymphdrainage. Hierzu können können wir Sie gerne beraten.
Hausbesuche
Durch unser großes Therapeutenteam ist es uns möglich Sie auch zu Hause zu besuchen. Die Therapie wird dann individuell auf Ihr häusliches Umfeld und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Leistungen unseres Therapieangebots
- Manuelle Therapie
- Hausbesuche
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik nach Bobath für Erwachsene
- Krankengymnastik nach Bobath für Kinder
- Krankengymnastik nach Cyriax
- Schlingentischbehandlung
- Extensionsbehandlung
- Wirbel- und Gelenktherapie
- Fango- und Naturmoorpackungen
- Rückenschule
- Podologie/Fußpflege
- E-Technik (Entwickungskinesiologie nach
P. Hanke) - Skoliosebehandlung
- APM (Spannungsausgleichsbehandlung)
- Manuelle Lymphdrainage
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn
- Massagetherapie nach Breuß
- Akupunktmassage nach Penzel
- Manuelle Schmerzbehandlung
- Manuelle Migränetherapie
- Craniosakral-Therapie
- Marnitz-Therapie
- Shiatsu
- Heilpraktikerin für den Bereich der Physiotherapie
- Marnitz-Therapie
Das traditionelle Schröpfverfahren
Diese Therapieform rückt derzeit immer weiter in den Mittelpunkt.
Mittels kleiner Schröpfgefäße aus sterilem Kunststoff wird auf der Haut des Patienten ein Unterdruck erzeugt. Das Gewebe wölbt sich in das Gefäß und somit wird die Durchblutung gefördert. Verspannungen und akute Schmerzen können gelindert werden.
Kinesio Tape
Die flexiblen Tapestreifen werden professionell auf die Haut geklebt. Die Elastizität der Klebestreifen lässt funktionales Arbeiten von Gelenken und Muskulatur zu. Bei jeder Bewegung wird die Haut leicht geliftet und somit der Lymph- und Blutfluss deutlich verbessert. Leichter Druck des Tapes auf der Haut kann Schmerzen lindern und den Muskeltonus regulieren. Diese Therapieform ist häufig eine gute Alternative zu Verbänden und Bandagierungen.